Wir von Workshark24 bieten Textildruck Made in Germany an. Frisch in Wetzlar gepresst versenden wir die personalisierten Berufskleider deutschlandweit. Sei es DTF Druck, Siebdruck, Siebdrucktransfer oder Digitaldruck, wir bieten Dir für dein Vorhaben die beste Variante an. 

Bevor Du mit deinen bedruckten Berufskleidung rumläufst, lass uns mal die Vor- und Nachteile gegeneinander eintreten. 

Hier findest Du einige der wichtigsten Vor- und Nachteile des Textildrucks:

Vorteile des Textildrucks

1. Individualität: Textildruck ermöglicht es Dir, individuelle Designs, Logos, Schriftzüge oder Grafiken auf Textilien zu drucken. Dadurch kannst Du einzigartige Kleidungsstücke, Werbeartikel oder Merchandising-Produkte gestalten.

2. Branding und Marketing: Durch den Textildruck kannst Du deine Marke oder dein Unternehmen effektiv präsentieren. Du kannst deine Mitarbeiter mit bedruckten Arbeitskleidung ausstatten oder Werbegeschenke wie bedruckte T-Shirts oder Taschen verteilen, um dein Unternehmen zu bewerben.

3. Wir-Gefühl und Professioneller Look: Mit Textildruck kannst Du professionell aussehende Kleidungsstücke erstellen, die einheitlich und ansprechend sind. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, Teams oder Veranstaltungen, die einen einheitlichen Auftritt wünschen.

4. Haltbarkeit: Hochwertiger Textildruck kann eine hohe Waschbeständigkeit aufweisen und bleibt auch nach mehreren Waschzyklen farbenfroh und langlebig. Wir werden lediglich qualitativ hochwertige Folien, damit wir Euren Vorstellungen gerecht werden können. 

5. Flexibilität: Textildruck kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie beispielsweise Siebdruck, Transferdruck oder Digitaldruck. Dadurch stehen Dir verschiedene Optionen zur Verfügung, um den besten Druckstil für Ihre Anforderungen auszuwählen.

6. Preis. Je nach Menge und Druckposition ist Textildruck relativ preisgünstig. 

 

Doch jede Medaille hat eine Kehrseite. Deshalb kommen wir zu den Nachteilen.  

Nachteile des Textildrucks:

Kosten: Textildruck kann bei einer geringen Stückzahl kostenintensiv sein. Insbesondere bei kleinen Bestellungen oder komplexen Designs. Die Kosten können je nach Druckverfahren, Anzahl der Farben und der Art des zu bedruckenden Textils variieren.

Designeinschränkungen: Nicht alle Designs lassen sich problemlos auf Textilien drucken. Es gibt möglicherweise Einschränkungen bei der Größe, Platzierung oder Komplexität des Designs, abhängig von der gewählten Druckmethode. Hierbei empfehlen wir eine Sonderproduktion, wenn die Mindestbestellmenge passt oder wir unterstützen Dich und beraten Dich, was die Umsetzung betrifft. 

Textilbeschränkungen: Nicht alle Textilien sind für den Druck geeignet. Einige Materialien können die Farben nicht gut aufnehmen oder erfordern spezielle Behandlungen, um ein gutes Druckergebnis zu erzielen. Außerdem erhalten wir Anfragen, ob wir Fleecejacken bedrucken können. Wir raten davon vehement ab.

Ob Textildruck der richtige Wahl ist? Lass Dich von unseren Kollegen*innen beraten und wir finden zusammen eine Lösung. 

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.